Abschlussveranstaltung Generation 2.0

Unter dem Leitthema der Filmpremiere hatten die Akteure rund um das Förderprogramm „Generation 2.0“  ins Künstlerhaus Hannover eingeladen. Mehr als 150 Ehrenamtliche und Hauptberufliche aus der Jugendarbeit waren der Einladung zu dieser Filmpremiere gefolgt und trafen sich am Samstag, den 17.Mai in dem bis auf den letzten Platz belegten Kino.

„Ehrenamtliches Engagement stärkt junge Menschen den Rücken, bietet sinnstiftende Freizeitaktivitäten und vermittelt wichtige soziale Kompetenzen“, lobte die Produzentin und Sozialministerin Cornelia Rundt das Engagement der angereisten Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Über 2,8 Mio. Euro hatte das Land Niedersachsen in den vergangenen fünf Jahren für die Durchführung individueller Projektideen. Und dabei hat es insgesamt 475 Drehorte für den großen Blockbuster in den Bereichen Integration, Engagement und Bildung und Innovatives gegeben.

Der Erfolg, so Rundt, sei außergewöhnlich und man freue sich, dass man auch über 2014 hinaus ein Nachfolgeprogramm zur Förderung eines so hohen Engagements zu schaffen.

Die THW-Jugend Bremen, Niedersachsen e.V. hat mit insgesamt drei Jugendgruppen vom Förderprogramm profitiert. Die THW-Jugend Osnabrück, die THW-Jugend Meppen und die THW-Jugend Oldenburg haben dabei mit eigenen Ideen und großem Engagement einen Stern auf dem „Walk of Fame“ des Förderprogrammes verdient.

Während des Flying Buffets konnten sich nach der Veranstaltung Vertreter der angemeldeten Projekte austauschen und bereits neue Ideen austüfteln, Erfahrungen austauschen und Kontakte knüpfen.

Text: M. Bernabei (Bezirksjugend Oldenburg)

Schreibe einen Kommentar