THW-Jugend Sarstedt erkundet Bergwerk im Harz

Die Jugendgruppe des THW Ortsverband Sarstedt ist in den Zeugnisferien zu einer Winterfreizeit in den Harz gefahren. Gemeinsam mit den Jugendbetreuern Sascha Oberthür und Kai Spille trafen sich die zwölf Jugendlichen am Freitagnachmittag im Ortsverband des THW und machten sich, mit Schlitten und ausreichend Wechselklamotten auf in ein Wochenende voller Spiel,Spaß und Schnee.
Nach einer Stärkung am Abend und dem Einrichten der Zimmer gingen die Jugendlichen mit ihren Betreuern die Gegend erkunden. Aus dem Spaziergang entwickelte sich schnell eine Schneeballschlacht im Tiefschnee. Erschöpft und leicht durchnässt vom vielen Toben, startete anschließend der gemütliche Teil des Abends. Samstagmorgen fuhren die Jugendlichen zum Rodeln nach Torfhaus. Inmitten der vielen Wintersportler blieb auch hier der Spaß nicht auf der Strecke. Gemeinsam wurde gerodelt, im Schnee getobt und der Sonnenschein genossen.


Am Nachmittag stand für die Jugendlichen die Besichtigung des Erlebnisbergwerk Rabensteiner Stollen in Illfeld auf dem Programm. Dort fuhren die Junghelfer mit der Grubenbahn in den Stollen ein. Bergführer Jörg Fischer zeigte ihnen 100 Meter unter der Erde den Stollen aus dem Jahre 1737 und die verschiedenen Zeitalter des Kohleabbaus. „Stellt euch vor ihr müsst mit zehn Jahren hier schon arbeiten, wie die Kinder früher.“, erklärte Fischer den staunenden Nachwuchskräften aus Sarstedt.


Als anschließend Draisine gefahren wurde, bat er die Kinder jedoch um Vorsicht. „Wir wollen ja nicht, dass ihr von der Schiene abkommt und euch verletzt“ ,erklärte Fischer dazu. Richtig laut wurde es als sich jeder einmal am Druckluftmeißel ausprobieren durfte. In den 70 cm hohen Kriechtunneln mussten die Jugendlichen anschließend am eigenem Leib erfahren, wie die Arbeit für die Bergleute früher gewesen sein muss. „Auch wenn es anstrengend war und meine Uniform dreckig geworden ist, hat es mir viel Spaß gemacht“, berichtete Jonathan erschöpft. Im Anschluss wurde der Abend bei gemeinsamen Spielen ausgeklungen.
Auf der Rückreise am Sonntag durfte ein Halt an der Innerstetalsperre nicht fehlen. „Wenn wir schon im Harz sind, dann müssen die Kinder auch wenigstens gesehen haben, wo der Fluss entspringt, der durch Sarstedt fließt.“erzählt Jugendbetreuer Sascha Oberthür am Ende der Veranstaltung.

Text und Bilder: Malte Krebs und Christoph Winter, THW-Jugend Sarstedt

Schreibe einen Kommentar