Bundesjugendausschuss 2014 der THW-Jugend e.V.

Am vergangenen Wochenende fand in Nonnweiler im Saarland der diesjährige Bundesjugendausschuss der THW-Jugend e.V. statt. Das besondere an diesem Jahr war zum Einen das 30 jährige Jubiläum der THW-Jugend e.V. und zum Anderen die Neuwahl der Bundesjugendleitung. Selbstverständlich war auch die THW-Jugend Bremen, Niedersachsen e.V. mit 8 Delegierten und dem Landesjugendleiter vor Ort.

Das dies ein besondere Bundesjugendausschuss war lies sich schon bei der Begrüßung der Gäste erkennen, denn neben vielen Gästen aus der THW-Familie waren auch Gäste aus der Politik und unseren befreundeten Jugendverbände aus dem Ausland anwesend. Nach dem Bericht der Bundesjugendleitung und ihrer Entlastung endete mit dem Beginn der Wahlen eine Ära der THW-Jugend. Michael Becker war 15 Jahre Bundesjugendleiter der THW-Jugend  und hat dabei vieles erreicht, was heutzutage als selbstverständlich angesehen wird, denn die Jugendbekleidung wird heute nicht mehr in Frage gestellt. Für diese Leistung wurde Michael Becker vom Präsidenten des Technischen Hilfswerk mit dem THW-Ehrenzeichen in Gold ausgezeichnet.

Im Anschluß stand dann die Neuwahl der Bundesjugendleitung auf dem Programm . Zum Bundesjugendleiter wurde unser ehemalige stellvertretender Landesjugendleiter Ingo Henke gewählt und zu seinem Stellvertreter der aus Osnabrück stammende Rainer Schmidt. Wir gratulieren den beiden und freuen uns auf die nächsten Jahre dem Zusammenarbeit!

Am Abend wurde  bei einem magischen Menü in einem festlichen Rahmen der dreißigste Geburtstag gefeiert und noch einmal Michael für seine Leistungen gedankt. Bei Bilder aus 30 Jahren Jugendarbeit wurden viele interessante Gespräche geführt und in Erinnerungen geschwelgt. Und auch Ingo als neuer Bundesjugendleiter war gleich mitten im Geschehen.

Am Sonntag Vormittag stand dann noch ein Vortrag, sowie die Neuwahl der Delegierten in verschiedene Gremien und Vereine wie zum Beispiel der Bundeshelfervereinigung oder dem Deutschen Jugendherbergswerk auf der Tagesordnung. Sonntagmittag machten sich die Delegierten dann nach einem erfolgreichen Wochenende wieder auf den Heimweg.

Die Landesjugendleitung bedankt sich bei den Organisatoren dieser schönen Veranstaltung und besonders auch bei unseren Delegierten für Ihre Zeit und ihren Einsatz!

Schreibe einen Kommentar