Jugendwaldeinsatz 2014

Auch in diesem Jahr fand wieder in den Herbstferien ein Jugendwaldeinsatz der THW-Jugend Bremen, Niedersachsen statt. Junghelfer aus mehreren Jugendgruppen trafen sich in Wieda im Südharz um eine gemeinsame Woche im Harz zu verbringen. Natürlich war nicht Freizeit das Hauptthema, sondern die Arbeit im Wald unter Anleitung von Forstwirten und Mitarbeitern der Försterei.

Traditionell ging es aber erstmal am Sonntag auf den Brocken, zum Einen ist dies eine gute Gelegenheit mit den anderen Teilnehmern in Kontakt zu kommen, aber auch um den Harz mit seinem höchsten Berg kennen zu lernen. Am nächsten Tag ging es dann aber endlich früh morgens zur Revierförsterei, um mit dem Arbeiten zu beginnen. In verschiedenen Gruppen ging es dann vormittags in den Wald, um unter fachlicher Anleitung verschiedene Aufgaben zu bewältigen. Dieses Jahr waren die Aufgaben wieder sehr unterschiedlich, so wurden unter anderem mehrere Erd- und Hochsitze gebaut, Bergwiesen gepflegt, Treppen für einen neuen Wanderweg gebaut und eine Böschung von Bäumen befreit. Diese unterschiedlichen Aufgaben waren wieder sehr interessant und führten auch diejenigen die zum Wiederholten male dabei waren in neue unbekannte Waldgebiete.

Nachmittags standen dann unterschiedliche Aktionen auf dem Programm. Neben Schwimmen gehen stand auch eine Besichtigung der Iburger Höhle auf dem Programm und eine Wanderung auf den Wurmberg. Abends wurde die gemeinsame Zeit mit Gesellschaftsspielen genutzt, bevor es zur Bettruhe ging, denn am nächsten Morgen hieß es ja wieder früh aufstehen. Und so war diese Woche auch schon wieder viel zu schnell vorbei, so das es am vergangenen Samstag auch schon wieder abschied nehmen hieß. Aber auch nächstes Jahr wird es wieder einen Jugedwaldeinsatz im Harz geben, an dem wieder viele von diesem Jahr teilnehmen wollen.

Schreibe einen Kommentar