Am vergangenen Wochenende tagte der 28. Bundesjugendausschuss der THW-Jugend e.V. an der Fachhochschule des Bundes in Brühl. Auf der Tagesordnung stand unter anderem das bereits seit längerem bekannte Thema „Umsetzung der neuen Satzungsstruktur“.
Während im Ergebnis der Beschluss gefasst wurde, die Jahresförderung (4311) umzustellen, sollten die Anforderungen nicht spätestens im Laufe des Jahres 2016 umzusetzen, möchten wir euch hier hier noch neue Mustervorlagen zur Verfügung stellen, um den Prozess zeitgerecht zu durchlaufen.
Im Detail wird es so sein, dass mit dem Förderjahr 2016 Ortsjugenden, die es nicht in die neue Struktur geschafft haben, einen verminderten Fördersatz von 40 € statt der vorherigen 50 € bekommen. Ortsjugenden, die dahingehend bereits in das neue Satzungssystem gewechselt sind, können sich auf eine Aufstockung der Förderung von 60 € pro Mitglied freuen!
Unser Tipp ist daher: noch heute die Mustervorlagen anschauen und den Prozess zur Umstellung auch in deiner Ortsjugend anstoßen!
Hier findet ihr noch einmal im Detail:
– den Aufbauplan der neuen Satzung, um das Gesamtkonzept zu verstehen
– Mustersatzungen für die verschiedenen Formen auf Ortsebene
– Mustervorlagen für die Gründungsveranstaltung der Ortsjugend (neu!!!)
Bei Fragen könnt ihr euch – wie bekannt – gerne an die Landesgeschäftsstelle wenden.
Gerne erinnern wir an dieser Stelle auch noch einmal an das am 19.12.2015 stattfindende, letzte Seminar zur Umsetzung der neuen Satzungsstruktur.
Mustervorlagen Gründungsveranstaltung
Ablaufplan Neue Satzung HBNI (117.0 KiB)
THW-Jugend HB,NI - Mustervorlage JugendordnungHV Version2015-02-14 (57.0 KiB)
THW-Jugend HB,NI - Mustervorlage Mustersatzung HV In HBNI Version2015-02-14 (50.5 KiB)
THW-Jugend HB,NI - Mustervorlage Ortssatzung (selbstständiger Verein) Version2015-02-14 (55.5 KiB)