Leider mussten wir das Landesjugendlager 2015 in Oldenburg absagen. Lest dazu bitte folgende Info der Landesjugendleitung, welche gestern Abend auch per E-Mail an alle angemeldeten Jugendgruppen versendet wurde, sowie über die Bezirksjugenden und THW-Geschäftsstellen an alle Ortsverbände bzw. Ortsjugenden verteilt wurde:
Liebe Mitstreiterinnen und Mitstreiter,
leider muss ich Euch im Namen der Landesjugendleitung mitteilen, dass die wir die Entscheidung getroffen haben, das diesjährige Landesjugendlager abzusagen. Die Anmeldezahlen liegen deutlich unter unseren Planungen (und Erfahrungen aus den Vorjahren) und führen dazu, dass wir mit dem Landesjugendlager einen Verlust von über 10.000€ erzeugen würden, da wir die Fixkosten leider nicht anderweitig decken können. Mit einem Landesjugendlager wollen wir keinen Gewinn erwirtschaften, aber einen solch großen Fehlbetrag können wir nicht kompensieren.
Mir persönlich tut es insbesondere für die Junghelferinnen und Junghelfer leid, die in diesem Sommer eine spannende Woche mit ihrem Hobby in Oldenburg verbringen wollten und nun enttäuscht werden.
Ich möchte mich auch bei den Kameradinnen und Kameraden in der Geschäftsstelle Oldenburg und ihren Ortsverbänden bedanken, die in den vergangenen Monaten viel Zeit und Arbeit investiert haben! Wir werden nun schauen, dass wir zusammen eine gute und interessante Lösung für unseren Landesjugendwettkampf finden.
Gemeinsam mit dem Landesverband werden wir außerdem in den nächsten Wochen versuchen, das Feedback aller Jugendgruppen in Bremen und Niedersachsen einzusammeln, um zu verstehen, wieso das Landesjugendlager dieses Jahr nicht interessant zu sein scheint. Bitte achtet auf entsprechende Mails und beteiligt euch daran, denn nur gemeinsam mit Euch in den Jugendgruppen können wir ein interessantes Angebot organisieren und anbieten.
Mit kameradschaftlichen Grüßen,
Mark-Phillip Becker
Landesjugendleiter